Was ist tiergarten schönbrunn?

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt und befindet sich im Schlosspark Schönbrunn in Wien, Österreich. Es wurde 1752 gegründet und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Der Tiergarten beherbergt über 700 Tierarten und belegt eine Fläche von rund 17 Hektar. Es gibt insgesamt mehr als 8.000 Tiere, darunter Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Affen, Pinguine und viele weitere Arten. Auch bedrohte Tierarten wie Pandas, Orang-Utans und Koalas sind im Tiergarten Schönbrunn zu finden.

Der Zoo arbeitet aktiv an Artenschutzprogrammen und beteiligt sich an Zuchtprogrammen für gefährdete Tierarten. Es gibt auch verschiedene Tiershows und Fütterungen, bei denen Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten können.

Der Tiergarten Schönbrunn ist ganzjährig geöffnet und bietet auch verschiedene Restaurants, Cafés und Souvenirläden. Es gibt auch Spielplätze für Kinder und spezielle Programme für Schulklassen.

Der Zoo ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da er sich in der Nähe der U-Bahn-Station Schönbrunn befindet. Es gibt auch Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto anreisen.

Der Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein wichtiger Ort für Bildung und Forschung. Es gibt eine eigene Zooschule, in der Schülerinnen und Schüler mehr über die Tierwelt und den Umweltschutz lernen können.